meine sog. 'private tution-classes' im vergangenen (ersten) jahr hatte ich bei mr.keys-himself ... niall anderson. jaja .. tatsächlich, bei nem pianisten. aber: einem EXTREM guten ... genial&brilliant&intimidating;-)))
wer mal reinhören mag: www.myspace.com/niallanderson1
ich empfehle: 'Come on Home'.
naja ...
und seit kurzem hat sich dann auch ein nicht weniger begabten saxlehrer gefunden: www.myspace.com/brendanberlach.
sogar mit deutschen wurzeln (opa oder so...spricht natürlich kein wort deutsch) ... da empfehle ich: 'Heimat Sterne'
Mittwoch, 26. März 2008
me@the production

am ersten abend (samstag) sassen wir als musiker mit auf der bühne ... am sonntag abend hingegen (kleinere tochtergemeinde ... der 'mega-church' in 'oxford falls' mit ca. 2000 sitzplätzen) war die band in einem seitenraum untergebracht und war somit für das publikum nicht zu sehen .. wohl aber (logo live!) zu hören.
wie auch immer ...
war arschkalt (sorry) ... dank völlig absurd eingestellter klimaanlage.
naja ... zumindest wurden wir von unserem bandleader mit ausreichend schokoostereiern versorgt:-))))
Montag, 24. März 2008
ostereier ...
tatsächlich schon mein zweites ostern hier in downunder. und wie im letzten jahr: extrem geprägt durch unsere college-easter-production. wobei ich in diesem jahr (endlich!) mit dem sax spielen durfte (und nicht, wie im vergangenen '1st year' als 'pseudoschauspieler' auf der bühne rum'robben' durfte ... sorry;-)))
lief alles rechtrecht gut ... wobei die letzten wochen hart waren ... proben ohne ende ... bis in die nächte. und 'proben' ist dabei vor allem mit 'warten' gleichzusetzen. und dabei hätte ich echt genug zu tun ... mmm ... üben, arbeiten,'leben' .. nun denn: es ist vollbracht. und es hat schon was, vor ca. 900 gottesdienstbesuchern live zu spielen, räusper ... :-)))))
freitag und heute (montag) war selbst hier im eher traditionslosen australien 'feiertag' (wobei: heute grosser family-shopping-day und die mall überlaufen) ... und ich doch tatsächlich 'freiwillig' (mutterseelenallein) im college ... um an den dortigen computern mein morgen fälliges assignment fertigzufuzzeln. mnja ...
mal abgesehen von dem college-trallala .. bin ich momentan (wie immer) viel am übenübenüben ... arbeiten (thema für sich ... von wegen 'home care' und chaotische (australische?) organisation ... joggen ... und wassonstnoch. nicht viel 'social life'.... nun wirklich nicht. stattdessen ist mein auto in den vergangenen wochen gleich 2x zusammengebrochen, mein computer verabschiedet sich in etappen (aaaaahhhhhhh.....) ... und die zweite hälfte meiner collegegebühren ist auch noch nicht geszahlt. prima!
und dennoch: weiss momentan mehr denn jemals zuvor, genau am richtige ort zu sein! auch wenns absurd scheinen mag ...
und: es gibt ja auch diverse hoffnungsfunken ... habe bspw über eine andere studentin die möglichkeit, in den kommenden 4 wochen als anwaltssekretärin zu arbeiten. part-time, logo ... neben college. und dieses mal nicht in einer chaotischen straf-, sondern sehr gediegen in einer wirtschaftskanzlei. also eigentlich sehr vertrautes pflaster ... nur eben nicht als anwältin wie in deutschland ... aber: das ist meeeeehr als ok.
wie auch imer ... werde parallel dem 'home caren' treu bleiben ... reduziert natürlich ... wobei mir die zeit, die fürs arbeiten drauf geht, richtig 'weh' tut ... naja ... so optimal ist das alles nicht.
egal, das mit der anwaltskanzlei mache ich auf jeden fall .. schon wegen der lage des büros: 100 miller street ... super nah am hafen ... im 26sten (!!!!) stock .... aaaaahhhh ... supersupersuuuuper schöner ausblick.
hach ....
lief alles rechtrecht gut ... wobei die letzten wochen hart waren ... proben ohne ende ... bis in die nächte. und 'proben' ist dabei vor allem mit 'warten' gleichzusetzen. und dabei hätte ich echt genug zu tun ... mmm ... üben, arbeiten,'leben' .. nun denn: es ist vollbracht. und es hat schon was, vor ca. 900 gottesdienstbesuchern live zu spielen, räusper ... :-)))))
freitag und heute (montag) war selbst hier im eher traditionslosen australien 'feiertag' (wobei: heute grosser family-shopping-day und die mall überlaufen) ... und ich doch tatsächlich 'freiwillig' (mutterseelenallein) im college ... um an den dortigen computern mein morgen fälliges assignment fertigzufuzzeln. mnja ...
mal abgesehen von dem college-trallala .. bin ich momentan (wie immer) viel am übenübenüben ... arbeiten (thema für sich ... von wegen 'home care' und chaotische (australische?) organisation ... joggen ... und wassonstnoch. nicht viel 'social life'.... nun wirklich nicht. stattdessen ist mein auto in den vergangenen wochen gleich 2x zusammengebrochen, mein computer verabschiedet sich in etappen (aaaaahhhhhhh.....) ... und die zweite hälfte meiner collegegebühren ist auch noch nicht geszahlt. prima!
und dennoch: weiss momentan mehr denn jemals zuvor, genau am richtige ort zu sein! auch wenns absurd scheinen mag ...
und: es gibt ja auch diverse hoffnungsfunken ... habe bspw über eine andere studentin die möglichkeit, in den kommenden 4 wochen als anwaltssekretärin zu arbeiten. part-time, logo ... neben college. und dieses mal nicht in einer chaotischen straf-, sondern sehr gediegen in einer wirtschaftskanzlei. also eigentlich sehr vertrautes pflaster ... nur eben nicht als anwältin wie in deutschland ... aber: das ist meeeeehr als ok.
wie auch imer ... werde parallel dem 'home caren' treu bleiben ... reduziert natürlich ... wobei mir die zeit, die fürs arbeiten drauf geht, richtig 'weh' tut ... naja ... so optimal ist das alles nicht.
egal, das mit der anwaltskanzlei mache ich auf jeden fall .. schon wegen der lage des büros: 100 miller street ... super nah am hafen ... im 26sten (!!!!) stock .... aaaaahhhh ... supersupersuuuuper schöner ausblick.
hach ....
Samstag, 8. März 2008
offizielles graduation picture 2007 ... ehre, wem ehre gebührt;-)))

mmm .... die urkunden für meine beiden staatsexamina wurden mir sangundklanglos per post zugestellt ... verstärkter DINA4-umschlag per einschreiben. urgsmsm...
das mit abschluss des ersten sca-jahres erworbene 'certificate in christian ministry, major in contemporary music & worship leading' demggü bekam ich im rahmen einer laaaaaangen zeremonie mit handshake überreicht. mmm ... okok ... vielleicht genauso 'extrem' ... vor allem, weil hier JEDES jahr, JEDER graduiert wird (der besteht (logo)) ... also nicht etwa erst nach 3 jahren. und bis jeder nach vorne gelatscht ist ... einschliesslich vorprogramm und minipredigt ... mmm ...
nun ja ...
auf dem foto zu sehen: alle sca-1st-years 2007 (abzüglich der zu diesem zeitpunkt bereits abgreisten )... also musiker, tänzer, sänger, visual artists, screen production ... und diverse lecturers ... sowie unser 'head of faculty' jeff crabtree ... college admin staff ... und die senior pastors der christian city church: ps. phil & chris pringle ...
komm zur gar nix mehr ....

aaaah ...
wurde in dieser woche mehrfach ermahnt, die seite hier zu 'füttern'. komme aber nicht wirklich dazu ... mmm ... naja ... vielleicht packt es mich ja in den nächsten tagen und ich arbeite einige der von mir bereits gemachten notizen auf .. und beglücke die welt mit neuigkeiten aus meinem ach so spannenden leben (momentan bin ich ehrlich gesagt einfach nur doppeltunddreifach ausgelastet ... und versuche, college, üben, arbeit, gemeinde, sport etcetcetc. unter einen hut zu kriegen. und: dabei muss ich ja nur mein leben organsieren ... aaaaaahhh ... naja, alles wird gut).
derweil: ein verspätetes foto ... in sachen funk@graduation-dinner
Mittwoch, 13. Februar 2008
staatsdiener
so, nach drei tagen 'home care worker-training' kann ich mich über mangelndes 'material' (papier&sonstiges) nun wirklich nicht beschweren. 'home care services nsw (new south wales)' ist nix anderes als ein staatlich geförderter programm, um älteren mitbürgern und behinderten das wohnenbleiben in den eigenen 4wänden zu ermöglichen. der 'service' ist demententsprechend allumfassend. von 'einfachen' putzarbeiten und essenzubereitung ... bis hin zu komplexeren pflegediensten (frage mich, ob man das so ungelernt in deutschland überhaupt verrichten dürfte ... mmm ... nun denn).
wie gesagt ... ist echt auch viel 'putzen&waschen', was mir da bevorsteht ... mit der besonderheit, dass es sich eben nicht um gutbetuchtes klientel, sondern ausschliesslich um ältere&behinderte menschen handelt ... denen geholfen werden bzw deren angehörige entlastet werden sollen.
bin nun für den australischen staat bzw. den staat new south wales im einsatz (kein witz) ... und besonderes highlight des heutigen (dritten, eher langweiligen) schulungstages war der besuch der 'gewerkschaft', die selbst uns (allesamt) casual workers zum beitritt bewegen wollte (für $ 9.00 die woche(!) nie im leben;-))). anyway ...
ausstehend ist noch eine eintägige 'occupational therapy-schulung' kommenden montag ... und ggf. schwänze ich kommenden mittwoch dann gleich mal das college ... weil eine weitere, recht interessante schulung angeboten wird (working with autistic people) .. räusper. aber: in meinem gebiet werde ich wohl mit mehreren autistischen menschen zu tun haben ... von daher ...
nun denn, muss mal gucken, wie sich das ganze so anlässt .... und wie mir die abend und wochenendarbeit so liegt ... und überhaupt. muss das echt erst mal auf mich zukommen lassen ...
ansonsten ....
ansonsten ist morgen erst mal 'sca orientation day' ... was mir gerade völlig irreal erscheint. ist irgendwie seeeeehr weit weg ... das ganze collegetrallala ;-))))
Abonnieren
Posts (Atom)