ok, einige der titel haben mir auch erst mal nix gesagt ... sind aber durchaus bekannt ... und nahezu alle mit netten (heftigen) horn-parts bestueckt. von daher bin ich gerade am power-ueben ... wurde offiziell aus der 'end of year production' befreit (schliesslich sollte ich neben den studis im dritten jahr und (als mitglied) der eigens fuer die nacht organisierten 6koepfigen profi-hornsection einigermassen 'gut aussehen' .. und klingen, versteht sich;-))))
nun denn ... bin (noch) nicht in panik. neeee, freu mich richtig auf 'the biggest night of the year' at 'cafe live' (www.myspace.com/cafeconnect)
so, genug geprahlt ... hi hi ...
wer spontan am 11.11.2007 noch lust auf eine funkige dance-night hat ... sei herzlich willkommen;-)
I WISH - Stevie Wonder
GOT TO GET YOU INTO MY LIFE - Earth, Wind & Fire
FANTASY - Earth, Wind & Fire
GETAWAY - Earth, Wind & Fire
HOW DO I LET A GOOD MAN DOWN - Sharon Jones and the Dap Kings
BACK TO LOVE - Brand new Heavies
ROOTS - Incognito
I'm EVERY WOMAN - Chaka Khan
SOUL VACCINATION - Tower of Power
MAYBE IT'LL RUB OFF - Tower of Power
GIVE UP THE FUNK - Parliament
Sonntag, 21. Oktober 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
5 Kommentare:
Ahh, Spam. Sehr gut.
Ansonsten: Auf "Ten Ton Take" von den Brand New Heavies lassen sie Euch vermutlich in ner höheren Klasse los.
Earth, Wind & Fire - spielt Ihr auch die 16tel-Noten? ;) Und kein "September", oohhhh.
Und dann wundere ich mich in einem kleinen P.S. darüber, warum so coole Nummern nicht auch die aktuellen Songschreiber inspirieren, die dem Gitarrengeschrammel verfallen sind.
#1: du, die songs sind NICHT aufgrund der horn-parts ausgewaehlt. nun wirklich nicht ... die anderen 5 musiker der 'horn-section' (trompete, 3x sax, posaune) haben mit dem college nix zu tun ... ausser, dass einer der saxspieler hier oefter mal im jugendgodi ('change') spielt. haben alle am konservatorium studiert (fertig studiert) ... und dass ich da als 1styear als zweites altsax mitspielen darf ist echt ne riesen ausnahme ... und stoesst (so mein bisheriger eindruck) bei den beteiligten 3rd years nicht unbedingt auf begeisterung.
ist mir aber schnuppe .. und ich denke mir, dass sich mein 'head of faculty' (sitzt selbst am schlagzeug) auch gut was bei gedacht hat .. mich zu fragen. herausforderung/challenge und so ...
bislang ueberwiegt die motivation bei mir jedenfalls ganz deutlich die 'einschuechterung' ... und da ich eh nicht 'assessed' werde (fuer 'funk' eben erst im DRITTEN jahr), kanns mir eigentlich auch egal sein (was es natuerlich nicht ist ... weil wirklich vieleviele kommen werden).
anyway ...
sollte ich hier echt drei jahre bleiben ... sca und so ... waer ich mit dem sax ohnehin die erste, die das macht ... vermutlich sogar die erste, die es ueberhaupt probiert ... denn leider - so du ja ganz richtig - wird hier vor allem auf gitarren geschrammelt ... obwohl ja eigentlich jeder jazz liebt und ueberhaupt ... im zweiten und dritten jahr gehen die musikalischen inhalte ganz klar in richtung jazz.
und somit zu
#2: sca ISTNICHTGLEICH ccc-worship. ueberhaupt nicht ... im gegenteil!!!! zum teil koennen die sich nicht mal riechen ... und jeff (crabtree) ist bei einigen nicht wirklich gern gesehen. um so bemerkens- und bewunderswerter wie er sich haelt + manchen so richtig gegen den strich geht .. hi hi ..
neee, sind ja alles christen. aber wie gesagt ... jeff wurde fuer das aktuelle album nur als keyboarder angefragt, weil der urspruengliche kurzfristig abgesagt hatte. UND GANZ SICHER NICHT, WEIL ER EIN 'SCHLECHTERER' MUSIKER WAERE. OH, NO!
it's more about 'politics'...
so viel dazu.
by the way: am 4.11. wird hier uebrigens ne live-dvd im godi aufgenommen.
Das ist ja super interessant. Die "echten" SCA-Musiker sind eher Jazz-Fans als die Gitarren-Schrammler der CCC.
Warum denn Missgunst der Leute aus dem dritten Jahr, weil Du mitspielen darfst? Nimmst Du anderen Saxophonisten nen Platz weg? Wohl kaum, wenn das noch keiner gemacht hat, oder?
Jeff ist deswegen nicht gern gesehen, weil er kein Fan des Gitarrengeschrammels ist? An mein Herz, noch ein Grund mehr, dem auch mal eine Facebook-Anfrage zu schicken. ;)
oh, die sca-lecturer sind in der tat deutlich mehr jazz-als sonstwas fans. ok, hendo ist ne ausnahme ... der hat sein herz in den 60&70ies gelassen ... und sich es dann nicht mal nehmen lassen, bei den letzten performances selbst mitzu'schrammel'... wobei die gitarrenmusik aus der zeit doch deutliche qualitaeten aufweist. hendrix und so ...
ansonsten: 'mein private tutor' niall (piano) ist definitiv 'jazzer' .. und ansonsten wuerde ich sagen, jeder vor allem eins mag: gute musik ... egal welche richtung.
ach ja .. es herrscht ja kein 'krieg'oder sonst was zwischen sca und worshipteam. jeff spielt regelmaessig im godi .. josh (head of faculty) sowieso .. und ehemalige/aktuelle studenten haufenweise ... nur sind das trotzdem zwei 'getrennte' sachen ...
wie auch immer ...
jeff ist bei allen anerkannt ... ist aber (GOTT SEI DANK) eben auch ein querkopf .. mit ganz eigener art und weise, was rueber zu bringen ... und ueberhaupt. ohne ihn wuerde ich mein verbleiben hier doch deutlich in frage stellen.
mit ihm allerdings nicht ... ueberhaupt nicht :-)))))
ansonsten: neeee, die 3rdyears sind ja nicht 'boes'zu mir ... und ich wurde in der ersten gemeinsamen probe auch sehr herzlich empfangen. nur: die kennen sich jetzt seit drei jahren und haben viel miteinander erlebt ... freunde eben ... und da steht man (mal abgesehen von den zwei jahren weniger sca/musikalisch) eh bisserl aussen vor. ... wobei: wenn man gut ist = gut spielt, wird das auch anerkannt.
von daher uebeuebeunduebe ich ... und habe richtig viel freunde dran :-)
Kommentar veröffentlichen