Montag, 2. Juli 2007

ufz ... geschafft :-))))

und: das ganze war einfach nur seeehr cool ... wenngleich auch seeeehr anstrengend. 'durfte' ja an beiden abenden spielen ... zusammen mit raylie-ann (floete + trombone ... beides nun so gar nicht 'meine instrumente' bzw ich frage mich echt, wie man es auch nur in erwaegung ziehen kann, die spielen zu lernen ... mmm ... aber die geschmaecker sind ja unterschiedlich ... anyway ...).

durfte also fast zwei volle tage im college verbringen (buehne aufbauen, sound-check, tonnenweise makeup ins gesicht geschmiert kriegen etc.). das resultat am abend war dann allerdings der muehen wert. hat alles extrem gut geklappt ... bis auf ein solo, das mir vom leadsaenger mehroderweniger 'geklaut' wurde ... weil der in seiner aufregung mal ebenso 3 verse (!) ausgelassen hat ... und somit 'when a man loves a woman' gut halb so lang war wie normal ... und eben auch ohne mein 'big solo'. naja ... hoffe vor allem, das besagter singer ... namens 'singa' (no joke ... der heisst wirklich so ... und hat eine EXTREM gute stimme) nicht allzu lang dran zu knabbern hat ... ein gesangslehrer meinte am naechsten tag nur: dass er ueberhaupt durchgekommen ist ... nach dem 'patzer' ... verdiene 'vollste anerkennung'. naja ... am besch... fuehlt man sich halt trotzdem.

ach ja ... bildmaterial habe ich selbst keins angefertigt. dafuer aber der raylie ein paar pics 'geklaut'. ist band nummero drei ... am gestrigen (sonntag) abend. von samstag fehlt mir noch ne aufnahme. da waren es ja sogar 2 bands ... in denen wir spielen durften ... mit etwas anderem styling. okok ... das makeup/styling war schon ziehmlich heftig ... aber wenn die scheinwerfer einen anstrahlen, muss man schon einiges 'auftragen', um nicht kaesebleich auszusehen ... hi hi ...

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Drei Verse = drei Strophen? Huhu Anglizismus! ;)

p. hat gesagt…

3 verse = drei strophen. that's what i meant;-)
'when a man loves a woman' ist echt e bisserle komisch 'strukturiert'. 4 verse ... bevor es dann in den chorus geht ... dann waere mein solo gekommen (ueber die versakkorde) ... im anschluss wieder ein chorus ... und dann ein keysignature-change. halbton nach oben.
das ganze kann man auch so ausdruecken: intro, a1, a2, a3, a4, b1, solo, b2, a5, a6, a7, a8