hah! in woche 8 (von 9) von term 2 hatte ich heute mal die faxen dicke. nahm mir eigenmaechtig einen tag frei ... nachdem ich hier bislang noch nix verpasst habe. keinen unterricht. keine probe. keinen test ... und was auch immer ...
musste mich dringend mal wieder wie ein (erwachsener!) mensch fuehlen ... zumindest halbwegs herr(in) meiner zeit. raeusper ...
heute also college geschwaenzt (yipiiiiiiiie:-))), bis 10 geschlafen, gegen elf zur mall geschlappt, pilates-class besucht ... und dann mit dem bus nach 'crows nest' getuckert, um mein viel gespieltest saxophon for den anstehenden 'ensemble performances' noch mal durchchecken zu lassen. durch die viele ueberei hatten sich zwei kleinere korkteile geloest.
zwischendurch mal ebenso in 3 vinnies (www.vinnies.org.au) saemtliche kleider durchforstet ... um dann schliesslich ein extrem schlichtes (aber wie ich finde auch extrem perfektes!) 'kleines schwarzes' in groesse '6' zu erstehen. schlappe $ 6 (euro 4 ... hi hi ...) ... wobei ich da gerade mal so eben rein passe .. hi hi ...
naja ...
fuer die 'soul aera' kann man sich natuerlich auch in farbe schmeissen ... mit tuell unterm rock ... oder was auch immer. aber das gilt ja (zum glueck!) vorrangig fuer die saenger(innen).
ansonsten ist der job im college/church genau das richtige fuer mich ... und ich besitze nun immerhin schon 2 schluessel ... einen fuer meine 'wohnung' (in die man direkt von draussen eintritt ... ohne 'haustuer' ... und ohne briefkasten oder derlei luxus) ... und einen fuers 'buero', hah! und ich sage nur: access to freeeeee coffee :-)))))))
Mittwoch, 20. Juni 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
4 Kommentare:
Was ich auf der Website der St Vincent de Paul Society Australia lese, lässt mich eher an eine Hilfsorganisation denken - verticken die ihre Kleiderspenden, statt sie an Bedürftige weiter zu reichen? ;)
Die Größen verstehe ich selbst mit Hilfe der Wikipedia nicht, die sagt entweder "EU:34 USA:02 UK:06" oder "EU:38 USA:06 UK:10". Aber nix Australisches. ;) Dafür scheine ich zu schrumpfen: Hatte mal 36, dann vor drei Jahren 34, heute kaufe ich 33. Und bei T-Shirts pendel ich je nach Hersteller zwischen M und L - scheint, dass die Amis, erm, größer werden, aber Angst vor dem Kauf großer Größen haben. Da schreibt man scheinbar lieber kleinere Nummern drauf. Ok. Sollte jetzt vermutlich besser wieder Artikel schreiben.
P.S.: Gab's denn Kommentare zum freiwilligen Wegbleiben in der Uni?
@vinnies: yup ... das ist eine hilfsorga. deswegen 'arbeiten' dort auch nur ehrenamtliche .. und die verticken ihre kleiderspenden, um das GELD an beduerftige weiter zu reichen. macht sinn, oder?!
@groesse: denke mal, dass ne (damen)'6' hier einer eurpaeischen '34' entspricht. ansonsten geb ich auf die zahlenspiele nicht mehr viel. vor allem nicht hier in ausiland. und vor allem vor allem vor allem nicht in sachen schuhgroessen. das kommt mir hier wie reine willkuer vor.
ok. sollte jetzt bald mal schlafen gehen.
@p.s.: nope. keine kommentare. waere ja noch schoener. bin ohnehin die musterschuelerin in sachen anwesenheit.
Kommentar veröffentlichen